2004 / Peru, Tamshiyacu
Unterstützung eines Agrarprojektes für alleinerziehende Mütter in Zusammenarbeit mit der österreichischen Honorarkonsulin Eva Zingerle. (€ 5.000,-)
2004 / Peru, Tamshiyacu
Finanzielle Unterstützung für einen Schul- und Kindergartenbau sowie für einen Werkstattbetrieb. Koordination: Don Agustin Rivas Vasques. (€ 2.000,-)
2005 / Südafrika, Umhlanga
Errichtung von Schule und Betreuungsstellen für hilfsbedürftige Aidswaisenkinder im Round Table-Projekt „Khulani Children´s Shelter“. (€ 15.000,-)
2006 / Sri Lanka
„Regaining the Smile“ - Wiederaufbau von Schulinfrastruktur nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe.
(€ 5.000,-)
2007 / Nepal, Biratnagar
Wiederherstellung bzw. Renovierung von Klassenzimmern der „Saraswati Sadan Primary School“ unter der Leitung von Round Table. ( € 3.000,-)
2007 / Österreich, Osttirol
Gemeinsam mit der Polizeigewerkschaft kann einem in Not geratenen und alleinstehenden Familienvater mit seinen drei Kindern geholfen werden. (€ 4.000,-)
2008 / Kenia, Mombasa
Im Round Table-Projekt „Week of Healing“, führten Fachärzte und Chirurgen drei Wochen lang kostenlose, lebensrettende Operatinen durch. (€ 12.000,-)
2008 / Österreich, Innsbruck
Gemeinsam mit der Polizeigewerkschaft kann einem im Dienst schwer verwundeten Polizeibeamten geholfen werden. (€ 1.000,-)
2008 / Österreich, Innsbruck
Finanzielle Unterstützung für in Not geratene Menschen in Zusammenarbeit mit den Vinzi-Gemeinschaften Tirol.
(€ 1.000,-)
2009 / Äthiopien
In Zusammenarbeit mit den beiden Menschenrechtsaktivisten Rüdiger Nehberg und Annette Weber kann eine „Fahrende Krankenstation“ im Kampf gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen mitfinanziert werden. (€ 11.000,-)
2009 / Nepal
Kostenbeitrag zur Unterstützung des Round Table-Projektes „Nepal - Gesundheitszentrum - Children health poste“. (€ 3.000,-)
2009 / Österreich
Gemeinsam mit der Polizeigewerkschaft kann einem in Not geratenen Polizeibeamten geholfen werden. (€ 700,-)
2010 / Sambia, Itawa
Erneuerung der veralteten Therapiegeräte in einem Rehabilitationszentrum für physisch und psychisch kranke Menschen. (€ 10.000,-)
2010 / Äthiopien, Danakilwüste
Projekt der Menschenrechtsaktivisten Rüdiger Nehberg und Annette Weber zur Bewusstseinbildung im Kampf gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen. (€ 5.000,-)
2010 / Österreich, Wien
Unterstützung des von Round Table 37 initiierten Sozialprojekts „Sport im Grünen Kreis“ für drogenabhängige Menschen. (€ 1.000,-)
2011 / Kambodscha, Siem Reap
Gemeinsam mit der Kulturinitiative „Ubuntu“ wird das SOS-Kinderdorf „Ankor - Siem Reap“ in den Bereichen Betreuung und Bildung unterstützt. (€ 10.000,-)
2011 / Sri Lanka
Round Table Hilfsprojekt „Have U Heard“ für taube und hörbehinderte Menschen. (€ 2.000,-)
2011 / Österreich, Wien
Projekt „Sport im Grünen Kreis“ für drogenabhängige Menschen. (€ 1.000,-)
2012 / Mauritius
Round Table-Projekt zur Bekämpfung des Analphabetismus durch Finanzierung von Sehtests für Kinder und Anschaffung von Brillen nach Bedarf. (€ 9.000,-)
2012 / Österreich, Wien
Kostenbeitrag des von Round Table 37 initiierten Sozialprojekts „Sport im Grünen Kreis“ für drogenabhängige Menschen. (€ 1.000,-)
2012 / Mexiko, Chiapas
In einem Schul- und Kulturprojekt in Zusammenarbeit mit dem Maya-Experten Jens Rohark werden die Druckkosten für das „Legendenbuch des Chan Kin Viejo“ übernommen und in den Dörfern der Maya verteilt. Die Aktion dient dem Erhalt des kulturellen Erbes der Lacandonen. (€ 2.700,-)
2013 / Philippinen, Panay
In Kooperation mit der „Let Us Care Foundation“ wird die Einrichtung „Home for Girls“ bei der Schaffung weiterer Heimplätze für in Not geratene Mädchen unterstützt. (€ 10.000,-)
2013 / Nepal
Finanzieller Beitrag für den laufenden Betrieb des Round Table-Gesundheitszentrums „Children Health Poste“, wo inzwischen rund 9.000 Kinder und Jugendliche medizinische Hilfe in Anspruch nehmen konnten. (€ 4.000,-)
2013 / Österreich, Wien
Kostenbeitrag des von Round Table 37 initiierten Sozialprojekts „Sport im Grünen Kreis“ für drogenabhängige Menschen. (€ 750,-)
2014 / Südafrika
Das Izulu Orphan Project von Round Table betreut rund 1.600 Waisenkinder in über 700 Pflegefamilien. Der Erlös wird direkt in das erste Krisenzentrum vor Ort eingebracht, um den dortigen Kindern geregelte Mahlzeiten, medizinische Behandlungen und eine grundlegende Schulbildung zu ermöglichen. (€ 10.000,-)
2014 / Philippinen, Panay
In Zusammenarbeit mit der „Let Us Care Foundation“ werden finanzielle Mittel der Einrichtung „Home for Girls“ zur Schaffung weiterer Heimplätze für in Not geratene Mädchen zur Verfügung gestellt. (€ 5.000,-)
2015 / Mongolei, Ulanbaatar
Der Verein „Freundeskreis Mongolei“ hilft körperlich und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen in der Hauptstadt der Mongolei. (€ 11.000,-)
2015 / Philippinen
Hilfsprojekt für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen. Für mindestens zwei Familien wird jeweils ein neues, sicheres Haus errichtet. (€ 5.000,-)
2015 / Uganda
Mit einer gezielten Unterstützung für ein bedrohtes Pygmäenvolk werden Wasseraufbereitungsgeräte samt entsprechenden Schulungen für die betroffenen Familien finanziert. (€ 10.000,-)
2015 / Österreich
Gemeinsam mit SOS Kinderdorf und der Kulturinitiative „Ubuntu“ werden jugendliche Flüchtlinge, die in Tirol ein neues Zuhause gefunden haben, finanziell unterstützt. (€ 6.000,-)
2016 / Nepal
2015 wurden die Bewohner Nepals zu Opfern schwerer Erdbeben. Das Projekt fördert den Wiederaufbau eines funktionierenden Schulssystems (€ 8.000,-)
2016 / Österreich
Christoph Krimbacher kam mit einer schweren motorischen und geistigen Mehrfachbehinderung zur Welt. Um auch in Zukunft daheim im Kreise der Familie betreut werden zu können, werden Christoph und seine Familie finanziell unterstützt. (€ 8.000,-)
2017 / Sri Lanka
Bau eines Wohnzentrums für Frauen und Mädchen die Vergewaltigung, häusliche Gewalt und Misshandlungen erfahren haben. Das Haus soll 15 Mädchen Platz bieten. (€ 5.000,-) Weitere Infos >>>
2017 / Mongolei
Der Verein „Freundeskreis Mongolei“ hilft körperlich und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen in der Hauptstadt der Mongolei. (€ 3.000,-)
2017 / Österreich
Der Verein „Schritt für Schritt“ bietet behinderten Kindern Therapien. Mit dem Spendenbetrag soll 17 teils schwerstbehinderten
Kindern eine Therapie von mindestens einem Monat ermöglicht werden. (€ 8.000,-) Weitere Infos >>>
2018 / Südafrika
Die NGO "Freshbox" versorgt über 700 Kinder in Südafrika mit frischen Lebensmitteln. Dies wurde erreicht indem FreshBox in eine geeignete Verpackungshalle umsiedelte, neue Kisten ankaufte
und eine Vollzeitkraft einstellte. (€ 10.000,-) Weitere Infos >>>
2018 / Mexiko
Ein Hilfsfont für die letzten Maya-Lakandonen wurde eingerichtet um u.a. der 12jährigen, krebskranken Pao und ihrer Familie während der oft wochenlangen Behandlungen in den fernen Städten fernab
des Regenwaldes finanziell unter die Arme zu greifen. (€ 2.000,-) Weitere Infos >>>
2018 / Österreich
Der Verein „Schritt für Schritt“ bietet schwerstbehinderten Kindern Therapien. Mit einem weiteren Spendenbetrag soll nach 2017 nun auch in
diesem Jahr
17 Kindern eine Therapie von mindestens einem Monat ermöglicht werden. (€ 4.000,-) Weitere Infos >>>
Bisherige Summe der weltweiten
Sozialmaßnahmen: € 214.150,-